„Die ganze Welt unter einem Dach“ – Kochen, Musizieren, Lernen und Spielen mit Asylwerbern
Projektleiterin: Ursula Sova (Schulmutter), Bi Reisinger (Lehrerin)
2008/2009 kamen mehrmals Menschen aus dem ÖJAB-Flüchtlingsheim Greifenstein auf Besuch. Die Schüler machten für ihre BesucherInnen Apfelstrudel. Es wurden Geschichten erzählt und gemeinsam auf afrikanischen Djemben getrommelt. Anfang November gab’s einen gemeinsamen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn – das war das Highlight für alle! Téclaire aus Kamerun (Südwind-Agentur) kam in die Schule und machte mit den Kindern Workshops, einmal für die älteren (10-14 Jahre), einmal für die jüngeren (6-9 Jahre), im Rahmen derer Kochbananen gebraten, afrikanische Zöpfchen geflochten und Spiele gespielt wurden. Eine kleine Gruppe Kinder und Asylwerbende besuchte die Hauptbücherei in Wien, durchforstete diese und half den AsylwerberInnen, sich Bücher auszuleihen. Der Kontakt mit den Leuten aus dem Heim soll aufrecht erhalten bleiben – wir wollen einander weiter besuchen!
Gefördert von: Zentrum polis, Politik lernen in der Schule (bmukk).
Südwind setzt sich als entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation seit über 25 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. Durch schulische und außerschulische Bildungsarbeit, die Herausgabe des „Südwind“ Magazins und anderer Publikationen thematisiert Südwind in Österreich globale Zusammenhänge und ihre Auswirkungen. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Kampagnen- und Informationsarbeit engagiert sich Südwind für eine gerechtere Welt.
Lernen bedeutet, die Welt selbständig zu entdecken. Wir pflegen gleichberechtigten Umgang zwischen SchülerInnen und LehrerInnen. Soziales Lernen ist uns sehr wichtig. Konflikte werden von den LehrerInnen begleitet, aber von den SchülerInnen gelöst. Wir gehen achtsam mit unserer Umwelt um und essen nach Möglichkeit biologisch und überwiegend vegetarisch.
Verein Freiraum-Schule
Herzogenburgergasse 13
3420 Kritzendorf
Telefon: 02243 22 960